Kunstverein Eisenstadt – ein internationaler Brückenkopf

Der Kunstverein Eisenstadt ist eine Experimentierbühne für zeitgenössische Kunst. Die Ausrichtung ist international und grenzüberschreitend. Zugleich versteht sich der Kunstverein als Neigungsgruppe, die stark vom Engagement der einzelnen Vereinsmitglieder lebt. Neue Mitglieder sind willkommen!

Seinen Ausstellungsraum betreibt der Kunstverein auf den Fundamenten eines ehemaligen Nonnenklosters in der Joseph Haydn-Gasse 1. Gezeigt werden vier Ausstellungen im Jahr, ergänzt durch Konzerte, Vorträge, Filme und Feste im lauschigen Innenhof.

AKTUELL:  Winterpause bis 15. Februar 2023

19. Februar bis 2. April 2023
ANGST (Feelings are Facts)


Künstler*innen: Ursula Hübner, Andreas Karner, Kateryna Lysenko, Assunta Abdel Azim Mohamed, Edith Payer, Michaela Putz, Christian Schwarzwald, Oscar Tremor, Michael Vonbank

Eröffnung: Sonntag, 19. Februar  2023, 14:00 – 19:00 Uhr
Kurator: Vitus H. Weh
Soundperformance: fogosidad
Entrées: Christian Schwarzwald
Grafikdesign: Susi Rik
Fotografisches Sujet: Susanne Hofer

Ausstellungsdauer: 19. Februar – 2. April 2023
Öffnungszeiten: Samstag 11:00 – 17:00 Uhr, Sonntag 13:00 ‒17:00 Uhr  

ANGST ist ein existentielles Gefühl: das vegetative Nervensystem schlägt Alarm, weil die eigene Vernichtung (körperlich oder seelisch) droht. Angesichts der zunehmenden Bedrohungen (Inflation, Klimakrise, Pandemie, Krieg, sozialer Abstieg) können ganze Gemeinschaften zur Angstgesellschaft mutieren. 

Information & Anmeldung

Kunstverein Eisenstadt
Joseph Haydn-Gasse 1
7000 Eisenstadt