Kunstverein Eisenstadt – ein internationaler Brückenkopf

Der Kunstverein Eisenstadt ist eine Experimentierbühne für zeitgenössische Kunst. Die Ausrichtung ist international und grenzüberschreitend. Zugleich versteht sich der Kunstverein als Neigungsgruppe, die stark vom Engagement der einzelnen Vereinsmitglieder lebt. Neue Mitglieder sind willkommen!

Seinen Ausstellungsraum betreibt der Kunstverein auf den Fundamenten eines ehemaligen Nonnenklosters in der Joseph Haydn-Gasse 1. Gezeigt werden vier Ausstellungen im Jahr, ergänzt durch Konzerte, Vorträge, Filme und Feste im lauschigen Innenhof.

AKTUELL:  MULTIFORM MADNESS (Feelings are Facts)

Künstler*innen: TH Anatol, Holow, Máté Janky, Eszter Nagy, Petr Nápravnik, Márió Nemes Z., Gábor Pap, Florian Pfaffenberger, Stach Szumski, Dominika Trapp, Chin Tsao

Eröffnung: Sonntag, 25. Juni 2023, 14:00 – 17:00 Uhr
Kuratorin: Lörinc Borsos (Legion)
Performance: Legion
Grafikdesign: Susi Rik
Fotografisches Sujet: Susanne Hofer

Ausstellungsdauer: 25. Juni – 8. Oktober 2023
Öffnungszeiten: Samstag 11:00 – 17:00 Uhr, Sonntag 13:00 ‒17:00 Uhr  

Die Ausstellung "Multiform Madness" hat sich zum Ziel gesetzt, einen sich ständig verändernden Raum zu schaffen, der das Verhältnis von künstlerischer Kreativität und Manie untersucht.

 

Information & Anmeldung

Kunstverein Eisenstadt
Joseph Haydn-Gasse 1
7000 Eisenstadt