Adresse
Tourismusverband Nordburgenland
Büro Eisenstadt
Hauptstraße 21
A-7000 Eisenstadt
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9:00 - 16:30 Uhr
April bis Oktober zusätzlich
Samstag: 9:00 - 13:00 Uhr

Webcam: Link zur Webcam
Neben täglich mindestens vier klassischen Schlossführungen bietet das Schloss Esterházy eine Vielfalt an interessanten Spezialführungen, die zum Teil in Räume des Schlosses führen, die gewöhnlich nicht zugänglich sind. So erfahren Sie z.B. am 12.2. bei der „100 Jahre Führung“ mehr über bemerkenswerte Ereignisse, berühmte Besucher und heitere Anekdoten. Eine Spezialführung zum Thema Wein zeigt Ihnen neben den Highlights des Weinmuseums auch die historische Schlossküche. Einige Spezialführungen beschäftigen sich im Besonderen mit Architektur und Baugeschichte, andere wiederum mehr mit speziellen Kunstobjekten. Natürlich darf eine eigene Führung, in der es um Joseph Haydn oder Melina Esterhazy geht, nicht fehlen. Ein eigenes Kinderprogramm mit mindestens 1-2 Veranstaltungen pro Woche (in den Ferien auch mehr) runden das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm ab.
Link zu den Veranstaltungen im Schloss
Auch das Landesmuseum bietet rund ums Jahr ein großartiges Kulturvermittlungsprogramm für Groß und Klein. Im Kindergartenalter sind es vor allem die Führungen „Wuzis Waldgeschichten“ und „Hugos Haigeschichten“, die altesadäquat auf Natur und Geschichte im Burgenland eingehen. VolksschülerInnen locken oft Sonderführungen zum Thema Archäologie und Römer ins Museum. Besonders beliebt ist die Gruselführung durch das nächtliche Museum für alle Furchtlosen ab 14 Jahre.
Neben besonderen Führungen für Erwachsene, wie jener zur Sonderausstellung „Unsere Amerikaner-Burgenländische Auswandergeschichten“, werden regelmäßig auch spezielle Workshops für Korbflechten, Töpfern, Kochen (z.B wie im British Empire oder wie in Chicago) oder Spinnen in der Urgeschichte angeboten.
Link zu den Veranstaltungen im Landesmuseum
Tourismusverband Nordburgenland
Büro Eisenstadt
Hauptstraße 21
A-7000 Eisenstadt
Montag bis Freitag: 9:00 - 16:30 Uhr
April bis Oktober zusätzlich
Samstag: 9:00 - 13:00 Uhr
Webcam: Link zur Webcam